HERZLICH WILLKOMMEN
Hier finden Sie alle Informationen zum Heartbeat Plus zusammengefasst, damit Sie schnell & einfach Antworten auf Ihre Fragen finden.

Gratis Ebook zum Heartbeat!
Erhalte dein Ebook hier:
KLICK MICH


Einstellungen
MODE- Wechselt durch verschiedene Modi der Uhr - Weiter zum nächsten EinstellungsmenüADJUST/LIGHT- Aktiviert das Licht - Einstellungsmenü öffnen und Einstellungen speicher - Speichert TrainingsdatenSTART/STOP- Pausiert/Startet das Training im HRM-Modus oder die Stopuhr - (+) bei Auswahl/EinstellungRESET- (-) bei Auswahl/Einstellung - Schaltet zwischen den Untermodi um - Wechselt zwischen Pfund / Kilogramm - Pausiert/Beendet die StopuhrALLE 4 TASTEN- Uhr Resetten |
LIGHT = Einstellungen öffnen/speichern MODE = Nächste Einstellung ST/STP= Rauf (+) RESET = Runter (-) Die drei Strichlinien blinken, während die Übertragung vom Brustgurt empfangen wird. |
1. Öffnen Sie den HRM Modus
2. Halten Sie „Light“ 2 Sekunden gedrückt bis sich die Einstellungen öffnen
3. Stellen Sie Ihr Alter ein.
4. Stellen Sie Ihr Geschlecht ein. F = Weiblich, 1'7 = Männlich.
5. Stellen Sie Ihr Trainingslevel 1 – 3 ein.
Level 1 55 – 70% Diese Zone dient zur Gesundheitsförderung und der Körper nutzt haupsächlich Fettreserven zur Energiegewinnung. Level 2 70 - 80% Ausdauerfähigkeit wird verbessert, das Herz gekräftigt und das Herzkreislauf- und Atmungssystem gerstärkt, dazu wird hier die Fettverbrennungsrate erhöht. Level 3 80 - 100% In dieser Zone kann man intensiv am Muskelaufbau arbeiten und eignet sich für Hochleistungssportler. 6. Stellen Sie die Max. Herzfrequenz für das Level unter „HI“ ein. 7. Als nächstes die Min. Herzfrequenz für das Level bei „LO“ einstellen. Tabelle & Erklärungen im nächsten Tab "Herzfrequenzzone" |
Es ist wichtig, dass Sie Ihre maximale Herzfrequenz, Trainingszone, Herzfrequenzobergrenze und Herzfrequenzuntergrenze kennen, bevor Sie beginnen. Oder Sie können Ihre eigene Ober- und Untergrenze festlegen, indem Sie Folgendes als Referenz verwenden:
Berechnung der maximalen Herzfrequenz:
Männlich = 220 - Alter, Weiblich = 226 – Alter
LIGHT = Einstellungen öffnen/speichern MODE = Nächste Einstellung ST/STP = Rauf (+) RESET = Runter (-) | 1. Blättern Sie mit der „MODE“ Taste bis zur Zeit Einstellung (TIME) 2. Halten Sie die „LIGHT“ Taste 2 Sekunden gedrückt 3. Stunde einstellen 4. Minute einstellen 5. Sekunde einstellen 6. Jahr einstellen 7. Monat einstellen 8. Tag einstellen 9. Zeitformat einstellen (12 oder 24 Std) 10. Mit „LIGHT“ Einstellungen speichern & schließen |
LIGHT = Einstellungen öffnen/speichern MODE = Nächste Einstellung ST/STP = Rauf (+) RESET = Runter (-) | 1. Wechseln Sie in den „ALARM“ Modus 2. Halten Sie „LIGHT“ 2 Sekunden lang gedrückt um die Einstellungen zu öffnen 3. Stellen Sie die Stunden ein 4. Stellen Sie die Minuten ein 5. Speichern Sie mit „LIGHT“ & schließen die Einstellungen 6. Mit „ST/STP“ oder „RESET“ können Sie den Alarm ein & ausschalten (Symbol) Das Symbol zeigt in jedem Modus an, dass der Alarm eingeschaltet ist. |
Funktionen
ST/STP = Start/Pause RESET = Zurücksetzen | 1. Wechseln Sie in den „STW“ Modus. (Abkürzung für „Stopwatch“) 2. Mit „ST/STP“ können Sie die Stoppuhr starten bzw pausieren. 3. Mit „RESET“ die Zeit wieder auf 0 zurücksetzen. Beim Öffnen des Stoppuhr Modus ist die Zeit automatisch erstmal „pausiert“ |
1. Öffnen Sie den Brustgurt
2. Führen Sie die Lasche durch die Löcher ein und stellen Sie sicher, dass sich Lasche und Loch auf derselben Höhe befinden
3. Positionieren Sie den Brustgurt auf dem Brustkorb unter der Brust. Stellen Sie sicher, dass der Brustgurt in die richtige Richtung zeigt und eng auf der Haut angelegt ist.
4. Heben Sie den Gurt leicht von der Haut ab und befeuchten Sie beide gerillten Bereiche auf dem Rücken des Brustgurtes, um eine starke Verbindung zwischen Ihrem Puls und dem Brustgurt zu gewährleisten.
5. HRM-Modus aufrufen
6. Start/Stop Taste drücken um das Training starten
7. Mit „RESET“ zwischen folgenden Anzeige-Modis wechseln
1. Timer 2. BPM % MAX 3. BPM KCAL 4. InZone BPM 5. HI – BPM | 1. Zeigt Herzfrequenz und Zeit seit Trainingsbeginn an 2. Zeigt um wie viel Prozent Sie Ihre Max. Herzfrequenz auslasten. Sowie die aktuelle Herzfrequenz 3. Zeigt Herzfrequenz und verbrauchte Kalorien an 4. Zeigt an wie lange Sie in Ihrem Trainingslevel trainiert haben und Ihre Herzfrequenz 5. Zeigt Ihre höchste erreichte Herzfrequenz an |
LIGHT = Daten speichern MODE = Modus wechseln ST/STP = Rauf (+) RESET = Runter (-) | 1. Im „HRM“-Modus nach einem Training die „LIGHT“-Taste gedrückt halten zum speichern der Daten 2. Mit „MODE“ zum „DATA“ Modus wechseln 3. Mit „RESET“ durch die verschiedenen Daten gehen Angezeigt werden: - Trainingszeit (TOTAL) - InZone-Zeit (INZONE) - Kalorienverbrauch (CAL) - Höchste Herzfrequenz (HIGH) - Durchschnittliche Herzfrequenz (AVG) |
Batteriewechseln
Batteriewechsel
Der Batteriewechsel ist von Zeit zu Zeit nötig um die Funktion von Brustgurt und Pulsuhr aufrecht zu erhalten. Hier erhalten Sie eine detaillierte Anleitung wie Sie die Batterie richtig wechseln und lange etwas von Ihrer Pulsuhr haben. Brustgurt:
Drehen Sie mit dem beiliegenden Clip den Batteriedeckel gegen den Uhrzeigersinn auf | Tauschen Sie die alte Batterie gegen eine neue CR 2032 Lithium Batterie aus. Die Schrift zeigt dabei nach oben | Drehen Sie mit dem Clip den Batteriedeckel im Uhrzeigersinn wieder zu |

Schrauben Sie alle 4 Schrauben auf und entfernen den Deckel | Entfernen Sie die alte Batterie | Fügen Sie eine neue CR 2032 Lithium Batterie ein. Die Schrift zeigt dabei nach oben | Deckel wieder anbringen und festschrauben |